Die besten Fußballkonditionierungsübungen

Fußball

Kondition spielt im heutigen Fussball eine immer wichtigere Rolle. Wenn Sie also jemals Profi werden wollen, sollten Sie am besten schon früh anfangen, an Ihrer Fitness und Ausdauer zu arbeiten. Im Gegensatz zur landläufigen Meinung sind Konditionstrainingsübungen im Fussball nicht nur von kurzer Dauer, da man nicht wie viele andere Staaten „vergessen“ kann, wie man fit sein muss.

Wenn Sie eine Weile keinen Sport treiben und an Gewicht zunehmen oder einfach den Kontakt zu Ihrer Konditionierung verlieren, werden Sie nicht mehr so lange laufen können wie früher, Ihre Muskeln werden schwächer und Sie haben nicht mehr den gleichen Tonus. Aber Sie müssen nicht wieder ganz von vorne anfangen, denn wenn Sie einmal mit Fussballkonditionierungsübungen trainiert haben, wird es viel einfacher sein, aufzusteigen und wieder auf dieses Fitnessniveau zu kommen.

Was ist der beste Weg, dies zu erreichen?

 

Das hängt von der eigenen Konstitution ab, aber ich werde versuchen, einige der meiner Meinung nach besten Fussball-Konditionierungsübungen zu behandeln, unabhängig von der Statur oder der natürlichen Fitness.

 

Die besten Fussballkonditionierungsübungen – Die Kiefernsprints

 

Diese Fußballkonditionierungsübung wird so genannt, weil Sie mit Ihren Sprints eine virtuelle Kiefer auf den Boden zeichnen. Es ist eine der effektivsten Allround-Übungen, mit der man trainieren kann, weil sie sowohl Ihre Burst-Sprints als auch Ihre langen Sprints trainiert. Hier ist die Anleitung dazu:

Platzieren Sie 5 Markierungen auf dem Spielfeld, die senkrecht von Ihrem Standpunkt aus ausgerichtet sind, und achten Sie darauf, dass der Abstand zwischen ihnen gleich ist. So könnte die erste Markierung bei 10 Fuss liegen, die zweite bei 20, die dritte bei 30, die vierte bei 40 und die fünfte bei 50. Oder Sie könnten den Abstand zwischen den einzelnen Markierungen ein wenig verringern. Stellen Sie sich nun auf die Linie und springen Sie, wobei Sie Ihre Knie an die Brust ziehen. Lassen Sie sich entweder von einem Freund ein akustisches Signal geben (Pfeifen, Händeklatschen usw.) oder geben Sie sich selbst grünes Licht und sprinten Sie zur ersten Markierung, sobald Sie auf dem Boden gelandet sind.

Wenn Sie die erste Markierung erreicht haben, machen Sie eine kurze Pause, drehen Sie sich um und sprinten Sie zurück zur Startlinie. Machen Sie nun eine Pause und drehen Sie sich um und sprinten Sie zur zweiten Markierung und zurück. Machen Sie dasselbe mit allen Markierungen, und wenn Sie die letzte erreicht haben, beginnen Sie wieder herunterzukommen, zur vierten und zurück, zur dritten und zurück und so weiter. Das wirkt sich auf Ihre Kondition auf so viele verschiedene Arten aus… Sie werden Beschleunigung bei Sprints mit den kurzen Läufen zwischen den ersten beiden Markierungen üben, längere Sprints beim Laufen für die 4. und 5.

Beste Fußball-Konditionierungsübungen – Der volle Platz

 

Dies ist ein weiterer großartiger Fußball-Drill, der alle Aspekte Ihrer Konditionierung erfüllt. Und so funktioniert es. Sie beginnen in einer Ecke des Fußballfelds und laufen langsam in einem 1/4-Tempo über die gesamte Länge. Das machen Sie bis zur gegnerischen Ecke, dann nehmen Sie das Tempo am Spielfeldrand etwas auf und laufen im 2/4-Tempo. Wenn Sie die zweite Länge erreicht haben, rüsten Sie sich und laufen Sie in einem 3/4-Tempo, fast wie beim Sprint. Die letzte Seite des Spielfelds sollte mit voller Sprintgeschwindigkeit durchlaufen werden, dann, wenn Sie die erste Startecke erreichen, lassen Sie sich wieder auf 1/4-Tempo nieder.

Während des 1/4- und 2/4-Tempo-Bereichs müssen Sie vorsichtig atmen, denn Sie müssen Ihre Energie für die beiden anderen Seiten des Spielfelds aufsparen. Machen Sie ein paar dieser vollen Platzrunden und Sie werden bald eine Verbesserung der Kondition bemerken. Wenn Sie nicht mehr als ein paar Runden durchhalten können, machen Sie sich keine Sorgen. Versuchen Sie einfach, die Anzahl der Runden pro Woche oder so allmählich zu erhöhen.

Leave Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.